Absinthe Jailbreak-Fehler beheben
Der Absinthe iOS 5.0.1 untethered Jailbreak für das iPhone 4S und iPad 2 wurde vor wenigen Minuten veröffentlicht.
Hier die Anleitung zum untethered iOS 5.0.1 Jailbreak beim iPhone 4S und iPad 2 mit Absinthe.
Es gibt momentan einen großen Ansturm auf die Seite http://greenpois0n.com, weshalb bei vielen A5-Geräten die Absinthe-Applikation nach deren Aufspielen nur den Fehler “Error establishing a database connection” bringt.
Hier gibt es die Anleitung zur Behebung dieses Fehlers.
Der iOS-Hacker und Mitentwickler von Absinthe planetbeing hat folgendes getweetet:
The VPN connection will give an error. This is normal. A reboot should happen a few moments after the error.
— planetbeing (@planetbeing) Januar 20, 2012
Alles was ihr tun müsst ist im Hauptmenü der Einstellungen-App auf VPN verbinden zu gehen. Alternativ in der Einstellungen-App auf Allgemein > Netzwerk und schließlich auf VPN tippen. Es kommt entweder ein Fehler oder das Gerät crasht gleich komplett. Nach dem Neustart wurde die Absinthe-App dann durch die Cydia-App ersetzt.
Sollte alles nicht helfen, lösche die Applikation Absinthe von deinem Home-Screen und gehe in der Einstellungen-App auf Allgemein > Zurücksetzen > Inhalte & Einstellungen löschen > Löschen. Mache danach einen Neustart des Gerätes und jailbreake nochmals.
[box type=”warning”] Eine eventuell aktivierte Code-Sperre in eurem Gerät muss zum erfolgreichen Jailbreak deaktiviert werden (Einstellungen > Allgemein > Code-Sperre > Code deaktivieren).[/box]
Wenn sich nach dem Jailbreak keine Fotos in euren Fotoalben befinden, war dieser unvollständig. Dann hilft nur ein Neustart des Gerätes und anschließender, erneuter Jailbreak mit Absinthe.
@SchmilK Photos will be empty after an incomplete jailbreak. Rerunning the jailbreak app will fix it. You always have to rerun the whole app
— planetbeing (@planetbeing) Januar 20, 2012
Zur Behebung der Jailbreak-Probleme rät planetbeing auch folgendes an:
Running Absinthe from Terminal seems to fix issues for some people: cd to where the app is and ./Absinthe.app/Contents/MacOS/Absinthe
— planetbeing (@planetbeing) Januar 21, 2012
Man soll das Terminal aufrufen, z.B. über die Spotlight-Funktion von Mac OS X, zum Speicherort von Absinthe per cd-Befehl navigieren und dann den Befehl “sudo ./Absinthe.app/Contents/MacOS/Absinthe” ausführen. Das Tool braucht unbedingt Administrator-Rechte, weshalb man sein Admin-Passwort eingeben muss.
Wenn sich die Absinthe-App auf dem Desktop befindet, folgendes ausführen:
Dann den Jailbreak ganz normal über die geöffnete Absinthe-App durchführen.
[box type=”info”] Auch eine Wiederherstellung auf iOS 5.0 (für iPhone 4S-Unlocker) bzw. iOS 5.0.1 (für iPhone 4S und iPad 2) soll dabei helfen, eventuelle Jailbreak-Probleme zu beheben.[/box]