iPhone

Zwei faltbare iPhone-Prototypen bestehen erste Qualitäts-Checks

Laut einem aktuellen Bericht soll der Apple-Zulieferer Foxconn mit dem Test von zwei Prototypen eines faltbaren iPhone beschäftigt sein. Beide dieser Prototypen sollen die interne Qualitätskontrolle bestanden haben. Schon länger kursieren Gerüchte, dass Foxconn an einem faltbaren iPhone arbeiten könnte. Laut Money UDN wurden keine finalen Geräte getestet, sondern vor allem die Bildschirme auf ihre Haltbarkeit und auf den Falt-Mechanismus. Eines der Designs soll dem Samsung Galaxy Z Flip bzw. dem Lenovo Moto RAZR ähnlich sehen. Das andere soll eher dem Samsung Galaxy Fold ähneln. Money UDN spekuliert, dass Apple beide Designs evaluieren und sich früher oder später für eines

Weiterlesen...

iPhone

Leak: iPhone 5S Prototyp mit A7-Chip und Dual-LED Blitz

Bis zum iPhone 5S sind es noch einige Monate hin, das bedeutet noch reichlich Zeit für Gerüchte, Leaks und Spekulationen zum nächsten Apple-Smartphone. Schon mehrere mutmaßliche Bauteile davon sind aufgetaucht und in der letzten Woche gab es dann auch das Innenleben zusammen mit der Rückseite zu sehen. Jetzt wurden noch mehr Details zu dem Protoypen bekannt und neue Fotos kamen ans Licht.  Zuvor war schon bekannt, dass im iPhone 5S ein leistungsstärkerer Akku und ein Dual-LED Blitz eingebaut sein sollen, doch fraglich war, welcher Prozessor es antreiben sollte. Im damaligen Leak gab es keine “A”-Spezifikation wie sonst von Apple gewohnt,

Weiterlesen...

iPhone

iPhone-Prototyp aus 2005: 5×7 Zoll Display, USB, Ethernet und Serial Port

Wie sah das iPhone aus, bevor es wie ein iPhone aussah? Diese amüsante Frage beantwortet uns ArsTechnica mit einem exklusiven Blick auf einen iPhone-Prototyp aus dem Jahre 2005. Zu dieser Zeit sah das iPhone nämlich eben nicht so aus wie bei der Präsentation von Steve Jobs im Jahre 2007.  Es kommt schon Geek-Feeling auf, wenn man sich ansieht, wie der 5×7 Zoll große Bildschirm mit Tape provisorisch fixiert ist und an der Rückseite heute schon fast ausgestorbene Anschlüsse, wie etwa ein serieller Port neben den zeitgemäßen USB-Ports sowie dem Ethernet-Port Platz gefunden hat. Das erste iPhone kam mit deutlich kleinerem

Weiterlesen...

iPad

[Mock-Up] Fotos vom ersten iPad-Prototyp

Network World hat Bilder eines iPad-Prototyps ausgegraben, die während den Patentstreitigkeiten zwischen Apple und Samsung in einer Gerichtsverhandlung dem Apple Design-Chef Jonathan Ive gezeigt wurden. Sie entstanden zwischen 2002 und 2004. In dem Report wird angemerkt, dass die Bilder dem mehr als fünf Jahre später als iPad veröffentlichten Tablet sehr nahe kommen. Natürlich war es früher noch nicht möglich, ein so dünnes Tablet wie das iPad 2 zu bauen. Zwar fehlte der Home-Button, aber ein Dock-Connector war auch damals schon vorhanden. Auch ein Konzept, wie man das klobige Gerät im Alltag benutzen würde, hat Apple damals erstellt: Weitere Bilder findet ihr bei NetworkWorld.

Weiterlesen...

iPhone

iPhone 5 Prototypen mit NFC-Chip aufgetaucht

NFC in iPhone 5 Prototypen entdeckt Nachdem kürzlich angebliche Prototypen vom iPhone5,1 und iPhone5,2 (Codenamen N41AP und N42AP) aufgetaucht sind, welche uns im kommenden iPhone ein Retina-Display mit 1136×640 Pixeln versprechen, sind nun auch Hinweise zu einer möglichen NFC-Funktionalität gefunden worden. In einem Hardware Code-Dump lies sich auf Near Field Communication (NFC)-Controller schließen, welche direkt mit der Power Management Unit (PMU) verbunden sind. NFC könnte als ideale Ergänzung zur in iOS 6 eingeführten Passbook-Applikation dienen, mit welcher Kreditkarten, Kundenkarten etc. digital aufbewahrt werden können. Außerdem wäre mit NFC der Datenaustausch zwischen zwei iOS-Geräten möglich, welche sich in einem Umkreis von wenigen

Weiterlesen...